![Tierheim Garmisch-Partenkirchen](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img/https://tierheime.in/wp-content/uploads/2016/07/tierheim-garmisch-partenkirchen-beitragsbild-640x300.png)
Tierheim Werdenfels
Schmalenau 2
82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: 08821-55967
E-Mail: info@tierheim-garmisch.de
Website: http://www.tierheim-garmisch.de
Tierheim Öffnungszeiten
Tierheim Vermittlungszeiten
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 Uhr – 16:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 Uhr – 16:00 Uhr |
Freitag | 14:00 Uhr – 16:00 Uhr |
Samstag | 14:00 Uhr – 16:00 Uhr |
Sonntag | 14:00 Uhr – 16:00 Uhr |
Feiertags | geschlossen |
Tierheim Besuchszeiten
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Freitag | 14:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Samstag | 14:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Sonntag | 14:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Feiertags | geschlossen |
Hundehaus Gassigehzeiten
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | 08:30 Uhr – 11:30 Uhr und 13:30 Uhr – 16:30 Uhr |
Dienstag | 08:30 Uhr – 11:30 Uhr und 13:30 Uhr – 16:30 Uhr |
Mittwoch | 08:30 Uhr – 11:30 Uhr und 13:30 Uhr – 16:30 Uhr |
Donnerstag | 08:30 Uhr – 11:30 Uhr und 13:30 Uhr – 16:30 Uhr |
Freitag | 08:30 Uhr – 11:30 Uhr und 13:30 Uhr – 16:30 Uhr |
Samstag | 08:30 Uhr – 11:30 Uhr und 13:30 Uhr – 16:30 Uhr |
Sonntag | 08:30 Uhr – 11:30 Uhr und 13:30 Uhr – 16:30 Uhr |
Feiertags | geschlossen |
Das Tierheim in Garmisch Partenkirchen vermittelt Hunde, Katzen und Kleintiere (Chinchillas, Kaninchen, Hamster, Ratten, Degus, Frettchen, Mäuse, Meerschweine, Reptilien, Vögel, Fische). Der Tierschutzverein des Landkreises Garmisch-Partenkirchen e.V., der Träger des Tierheims ist, erhält keine öffentlichen Zuschüsse für den Tierheimbetrieb oder für Baumaßnahmen. Um einen Teil der für das zu vermittelnde Tier entstandenen Tierarztkosten abzudecken, wird eine Schutzgebühr für die Vermittlung der Tiere erhoben.
Neben dem Tierheim wird aktiver Tierschutz betrieben. Für die Pony-Rettungsaktion (September 2007 bis Februar 2008) erhielt das Tierheim 2008 den Tierschutzpreis der Bayerischen Staatsregierung. Trotz der knappen Aufnahmekapazitäten nimmt das Tierheim auch Tiere aus dem Ausland auf, um Hunde aus den Tötungssationen befreien zu können.
Das Tierheim besitzt eine eigene Jugendgruppe namens „Die sanften Pfoten“, in der die die jugendlichen Helfer großes Engagement zeigen. Die Jugendgruppe gewann bereits mehrere Auszeichnungen wie zum Beispiel der 1. Preis für vorbildliche Tierschutzarbeit im Rahmen des Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreises der Akademie für Tierschutz 2005.
Für diejenigen, die in den Urlaub fahren oder sich wegen eines Krankenhausaufenthalts für mehrere Tage nicht um ihren Hund oder ihre Katze kümmern können, ist die Tierpension eine kompetente und liebevolle Lösung zur vorübergehenden Betreuung der Tiere. Die Kosten und Bedingungen für die Aufnahme könnt ihr auf der offiziellen Website des Tierheims Garmisch Partenkirchen erfahren. Eine rechtzeitige Anmeldung der Tiere ist außer in Notfällen immer zu empfehlen.
Da das Tierheim auf Unterstützung von außen dringend angewiesen ist, sind hier wichtige Möglichkeiten der Unterstützung des Tierheims aufgelistet: Geldspenden, Mitgliedschaft im Tierschutzverein des Landkreises Garmisch-Partenkirchen e.V., ehrenamtliche Hilfe, Übernahme von Tierpatenschaften, Altkleiderspenden in den Container des Tierschutzvereins einwerfen, die Tierheim-Stiftung.