
Adresse & Kontakt
Albert-Schweitzer-Tierheim /
Tierschutzverein Groß-Essen e.V.
Grillostraße 24
45141 Essen
Telefon: 0201-8372350
Web: https://www.tierheim-essen.de
Tiervermittlung:
Hunde | Katzen | Kleintiere | Exoten
Karte: Tierheime in Essen
Öffnungszeiten
Spontane Besuche des Tierheims nicht möglich, d.h. Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Wichtig: Für aktuelle und weitere Infos schaue bitte auf der offiziellen Website des Tierheims Essen nach.
Telefon-Zeiten (Fragen zu den Tieren)
Wochentag | Öffnungszeit |
---|---|
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 13:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 13:00 - 17:00 Uhr |
Samstag | 11:00 - 14:00 Uhr |
Sonntag | Geschlossen |
Vorstellung des Tierheims
Im Albert-Schweitzer Tierheim in Essen warten ständig Tiere (2850 Tiere pro Jahr), darunter Hunde, Katzen und Kleintiere, auf ein neues und liebevolles Herrchen oder Frauchen. Dabei handelt es sich in der Regel um Fundtiere oder beschlagnahmte Tiere aufgrund nicht artgerechter Haltung.
Gegründet wurde das Tierheim im Jahr 1874. Es arbeiten 56 Mitarbeiter*innen im Tierheim.
Wann immer man im Ruhrpott darüber nachdenkt, sich ein Haustier anzuschaffen, dann sollte man auch das Tierheim Essen auf die Liste der in Frage kommenden Tierheime setzen. Im Tierheim bekommt man alle verfügbaren Informationen über das Tier aus erster Hand und kann sich die Hunde schon mal zu einem Probe-Gassi-Gehen mitnehmen.
Selbstverständlich leidet auch das Albert Schweitzer Tierheim unter chronischem Geldmangel, wie fast alle Tierheime in Deutschland.
In Essen jedoch macht Not erfinderisch und so finden im Laufe des Jahres viele Veranstaltungen im Tierheim statt. Hier wird nicht nur kräftig gefeiert und fleißig Spenden gesammelt, sondern es gibt auch immer einige Hunde, die den Gästen hier persönlich vorgestellt werden. Die Erfahrung der Jahre hat gezeigt, dass so gute Vermittlungschancen bestehen.
Jugendgruppe
Das Tierheim Essen nennt auch eine sehr aktive Jugendgruppe sein Eigen. Kinder und Jugendliche, die Tiere lieben, aber selbst kein eigenes Haustier halten können, können zu den Frettchen gehen. Das ist der witzige Name, für den sich die Jugendgruppe entschieden hat.
Gassigehen mit Tierheimhunden
Auch nicht mehr ganz so junge Tierliebhaber können sich im Tierheim als Gassi-Gänger anmelden.
Nach vorheriger Anmeldung kann man nun die Hunde spazieren führen und selbstverständlich auch mit ihnen spielen und toben, so wie es alle Hunde gerne mögen.