
Adresse & Kontakt
Tierschutzverein Bamberg e.V.
Tierheim Bamberg (Tierheim Berganza)
Rothofer Weg 30
96049 Bamberg
Tel: 09 51 700 927-0
E-Mail: info[ät]tierheim-bamberg.de
Website: https://tierheim-bamberg.de
Deine Route zum Tierheim Bamberg
Öffnungszeiten
Bitte beachte, dass im Tierheim Bamberg Gassitermine, Beratungsgespräche und Vermittlungsgespräche nur nach telefonischer Vereinbarung möglich sind.
Besuchszeiten
Tag | Zeit |
---|---|
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | 13:00 – 16:00 Uhr |
Donnerstag | Geschlossen |
Freitag | 13:00 – 16:00 Uhr |
Samstag | 13:00 – 16:00 Uhr |
Sonntag | Geschlossen |
Feiertage | Geschlossen |
Telefonzeiten
Tag | Zeit |
---|---|
Montag | 08:00 – 11:00 Uhr & 12:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 – 11:00 Uhr & 12:00 – 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 – 11:00 Uhr & 12:00 – 16:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 – 11:00 Uhr & 12:00 – 16:00 Uhr |
Freitag | 08:00 – 11:00 Uhr & 12:00 – 16:00 Uhr |
Samstag | 08:00 – 11:00 Uhr & 12:00 – 16:00 Uhr |
Sonntag | 08:00 – 12:00 Uhr |
Feiertage | 08:00 – 12:00 Uhr |
Vorstellung des Tierheims Bamberg
Tiervermittlung
Hunde | Katzen | Kleintiere
Hinweis: Die hier gezeigten Hunde und Katzen sind nur eine Auswahl. Auf der Website des Tierheims Bamberg findest du alle aktuell zur Vermittlung stehenden Hunde, Katzen und Kleintiere.
Bitte klicke auf eines der folgenden Hunde- bzw. Katzenfotos, um auf die entsprechenden tierheim-bamberg.de Tierprofile zu gelangen.
Zu vermittelnde Hunde
Zu vermittelnde Katzen
Das Tierheim Bamberg - auch Tierheim Berganza genannt - und der Tierschutzverein Bamberg e.V. gehen im Vergleich zu den meisten Tierheimen / Tierschutzvereinen in Deutschland einen völlig anderen Weg. So wurde am 25.10.2004 vom Tierschutzverein Bamberg eine Stiftung gegründet.
Die "Stiftung-Tierschutz-Bamberg ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke". Die Zielsetzung der Stiftung ist im wesentlichen die finanzielle Unterstützung des Tierschutzvereins Bamberg und bedeutet für den Tierschutzverein die Erschließung einer dauerhaften und sicheren Einnahmequelle.
Das Tierheim weist auf seiner Website ausdrücklich darauf hin, dass das Aussetzen eines Haustieres nicht nur als strafbar gilt, sondern für die ausgesetzten Tiere im schlimmsten Fall sogar ein Todesurteil bedeuten kann. Sind Haustiere ohne ein Zuhause draußen auf freier Wildbahn auf sich allein gestellt, so kann es zu vielen lebensgefährlichen Situationen kommen.
Mögliche lebensgefährliche Szenarien sind beispielsweise: Hauskaninchen können von Mähmaschinen überfahren werden und tödlich verletzt werden, Schildröten können in unseren Breitengraden wegen längerem kalten und feuchtem Wetter erkranken oder sogar erfrieren, Hunde und Katzen können vom Autos überfahren werden oder beim Wildern von Jägern erschossen werden.
Daher bittet das Tierheim Bamberg darum, auf keinen Fall Tiere auszusetzen. Muss ein Haustier im Tierheim Berganza abgegeben werden, so wird man deswegen nicht gleich als herzlos oder verantwortungslos abgestempelt. Natürlich sollte ein triftiger Grund für die Abgabe eines Tieres vorhanden sein und es sollte immer bedacht werden, dass Tiere Lebewesen sind und wir Menschen Verantwortung als Tierbesitzer übernehmen.
Tiervermittlung
Das Tierheim Berganza vermittelt Hunde, Katzen, Vögel und Kleintiere wie Kaninchen oder auch Meerschweinchen. Vor der Vermittlung könnt ihr bei Tierheim-Besuchen die Tiere näher kennenlernen. Gefällt euch ein Tier und stimmt die Chemie, denkt ihr also darüber nach dieses Tier bei euch zuhause aufzunehmen, dann findet ein Vermittlungsgespräch statt.
Für die Vermittlung eines Tieres wird eine Schutzgebühr erhoben, deren Höhe sich nach Tierart, bereits erfolgter Kastration, Impfung oder auch Geschlecht richtet. Die Tierheim Schutzgebühr hiflt dem Tierheim anfallende Tierarzt- und Pflegekosten teilweise abzudecken. Und weiterhin, ganz wichtig, bedeutet die Schutzgebühr einen Schutz für die Tiere, damit sie vor Tierversuchen geschützt werden können.
Tierheim / Tierschutzverein Unterstützung
Ihr könnt das Tierheim Berganza bzw. den Tierschutzverein Bamberg mit Spenden, Zustiftungen, Testamenten, einer Mitgliedschaft im Tierschutzverein, der Übernahme einer Tierpatenschaft, Tierschutzanzeigen, ehrenamtlicher Hilfe, als Pflegestelle oder mit Sachspenden untersützten. Welche Sachspenden aktuell am dringendsten benötigt werden, könnt ihr auf der offiziellen Website des Tierheims entnehmen.
Jeden 1. Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr findet im Berganza Tierheim in Bamberg ein Flohmarkt (ohne Tiervermittlung) mit selbstgebackenem Kuchen statt
Tierheime in der Nähe von Bamberg
Tier- und Naturschutzverein für Coburg und Umgebung e. V.
Tierheim Coburg
Zur Brandensteinsebene 20
96450 Coburg
Telefonnummer: 09561 30 330
E-Mail: kontakt[ät]tierheim-coburg.de
Website: https://www.tierheim-coburg.de
Tierschutzverein Würzburg e.V.
Tierheim Würzburg
Elferweg 30
97074 Würzburg
Telefonnummer: 0931 84324
E-Mail: info[ät]tierheim-wuerzburg.de
Website: www.tierheim-wuerzburg.de
Tierschutzverein Nürnberg-Fürth und Umgebung e.V.
Tierheim Nürnberg
Stadenstr. 90
90491 Nürnberg
Telefonnummer: 0911 91 98 90
E-Mail: info[ät]tierheim-nuernberg.de
Website: https://www.tierheim-nuernberg.de
Tierheim Hersbruck
Hopfau 2a
91217 Hersbruck
Telefonnummer: 09151 / 6 09 59 23
(werktags 8.00 – 17.00 Uhr)
E-Mail: hersbrucker-tierheim[ät]web.de
Website: www.hersbrucker-tierheim.com