
Adresse & Kontakt
Tierschutzverein Hannover
Tierheim Hannover
Evershorster Straße 80
30855 Langenhagen
Telefon: 0511-973398-0
E-Mail: info@tierheim-hannover.de
Web: https://www.tierheim-hannover.de
Tiervermittlung:
Hunde | Katzen | Kleintiere
Karte: Tierheime in und um Hannover
Öffnungszeiten
Das Tierheim Hannover kannst du nur mit vorheriger Terminvereinbarung besuchen. Bitte vereinbare daher für einen Besuch vorher telefonisch 0511-973398-0 oder per E-Mail info@tierheim-hannover.de einen Termin.
Bürozeiten für Terminvergabe
Wochentag | Bürozeiten |
---|---|
Montag | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Freitag | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Samstag | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Sonntag | Geschlossen |

Vorstellung des Tierheims Hannover
Im Tierheim Hannover, dessen alleiniger Träger der Tierschutzverein für Hannover und Umgegend e.V. ist, findest du herrenlose Tiere, die hier verständlicherweise nur ein vorübergehendes Zuhause haben können. Das Tierheimgelände befindet sich in Lagenhagen, einer Stadt, die nördlich an Hannover angrenzt. Von Hannover Hauptbahnhof bis zum Tierheim benötigst du mit dem Auto ca. 30 Minuten und vom Flughafen Hannover nur ca. 5 Minuten.
Im Jahr 2020 konnten 1.246 Tiere durch das Tierheim vermittelt werden.
Wer arbeitet im Tierheim? 29 ausgebildete Tierpflegerinnen und Tierpfleger und acht Auszubildende kümmern sich um die Tiere, unterstützt von einem Tierarzt und zwei Handwerkern. Rund um die Uhr steht ein Notdienst bereit. Drei Einsatzfahrzeuge ermöglichen schnelle Hilfe für Tiere in Not.
Der Tierschutzverein Hannover besitzt mit TierheimTV einen eigenen TV-Sender, der seit 2010 monatlich Hunde, Katzen und Kleintiere vorstellt, die ein neues Zuhause suchen. Es gibt einen offiziellen YouTube Kanal für TierheimTV mit über 1000 Videos und fast 20.000 Abonnenten.
Außerdem gibt es einen Ausbildungsbetrieb für Tierpfleger der Fachrichtung Tierheim und Tierpension in Niedersachsen. Jährlich kannst du hier zusammen mit zwei anderen Auszubildenden deine dreijährige betriebliche Ausbildung beginnen und ins Berufsleben starten.

Das Tierheim Hannover unterstützen
- Geldspenden: Wie die meisten Tierheime ist das Tierheim in Hannover auf Spenden angewiesen. Per Banküberweisung auf das Tierheim-Spendenkonto oder per PayPal kannst du Geld spenden (weitere wichtige Hinweise zum Geld spenden findest du auf: https://www.tierheim-hannover.de/spenden-helfen/spenden/)
- Sachspenden
- Futterspenden
- Da das Tierheim nicht als Entsorgungsunternehmen zu sehen ist, bitte unbedingt von folgenden Sachspenden absehen: Teppiche, Matratzen, Auflagen von Gartenmöbeln, Spannbettlaken, Bettwäsche, Katzentoiletten, Futternäpfe, defekte und/oder verschmutzte Kratzbäume, defektes/verschmutztes Spielzeug, benutzte Kauknochen defekte Leinen/Halsbänder/Geschirre und nicht waschbare oder nicht abwaschbare Hundekörbe. - Übernahme einer Tierpatenschaft
- Amazon Wunschliste
- Mitglied im Tierschutzverein für Hannover und Umgegend e.V.
- Ehrenamtliche Tätigkeiten