
Adresse & Kontakt
Tierheim Bergheim
Am Kreuzweg 2
50129 Bergheim
Telefon: 02271 4824124
Web: https://tierheim-bergheim.de
info@tierheim-bergheim.de
Tiervermittlung:
Hunde | Katzen | Kleintiere | Vögel
Karte: Tierheim in Bergheim
Öffnungszeiten
Tierheim-Öffnungszeiten
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch | 15:00 – 17:00 Uhr |
Donnerstag | 15:00 – 17:00 Uhr |
Freitag | 15:00 – 17:00 Uhr |
Samstag | 15:00 – 17:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Telefonsprechzeiten
Wochentag | Telefonsprechzeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 17:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 – 17:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 – 17:00 Uhr |
Freitag | 09:00 – 17:00 Uhr |
Samstag | Keine Telefonsprechzeiten |
Sonntag | Keine Telefonsprechzeiten |

Vorstellung des Tierheims Bergheim
Das Tierheim hat aktuell 16 Mitarbeiter und betreut Haustiere wie Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel, zudem auch Wild- und Bauernhoftiere, und legt hohen Wert auf eine verantwortungsvolle Vermittlung. Die Tiervermittlungen erfolgen individuell, mit Probespaziergängen, ausführliche Gesprächen und einem Kennenlern-Besuch im möglichen neuen Zuhause des zu vermittelnden Tieres. Um zu gewährleisten, dass die Tiere langfristig gut versorgt sind, gibt es Nachkontrollen. Die Tierheimmitarbeiter sorgen für medizinische Versorgung, Pflege und Beratung zu Haltung und Tierschutz. Baumaßnahmen sollen stetig die Unterbringung weiter verbessern.
Mitglieder im BMT – Bund gegen Mißbrauch der Tiere e.V. / Geschäftsstelle Tierheim Bergheim erhalten die Zeitschrift
"Das Recht der Tiere" viermal jährlich kostenfrei.

Das Tierheim Bergheim unterstützen
Geld spenden
- Banküberweisung, Überweisungs-Dauerauftrag auf das Spendenkonto vom BMT Bund gegen Missbrauch der Tiere e. V. Tierheim Bergheim
- Per SEPA-Lastschriftmandat, das Formular dazu findest du hier
- Per PayPal online Geld an den BMT Bund gegen Missbrauch der Tiere e. V. Tierheim Bergheim spenden
- Spende verschenken, dafür erhältst du eine individualisierte Spendenurkunde
(Mehr Infos zu Geldspenden findest du auf https://tierheim-bergheim.de/mitmachen/spenden).
Futter- und Sachspenden
(bitte vorher telefonisch oder per E-Mail absprechen)
- Futter aller Art
- Katzenstreu, Katzenspielzeug
- Leinen und Halsbänder (gut erhalten oder neu)
- Tiermedikamente
- Werkzeug (gut erhalten)
- Pavillons für Veranstaltungen
- Tombola-Artikel (neuwertig) für Tag der Offenen Tür
- Büromaterial
Futterspenden, Futterboxen
Futterspendenboxen gibt es in folgenden Supermärkten bzw. Tierbedarfsläden (bitte schaue auch auf der offiziellen Website des Tierheims Bergheim nach, wenn in Zukunft weitere Geschäfte dazukommen sollten):
- REWE (Hatzfeldstraße 14, 51069 Köln)
- REWE (Dellbrücker Hauptstraße 92-94, 51069 Köln)
- Fressnapf (Bergisch Gladbacher Str. 983, 51069 Köln)
Ehrenamtliche Mitarbeit
- Gassigehen
Regelmäßige Spaziergänge mit Tierheimhunden (mind. 2x pro Woche).
Voraussetzung: Sachkundenachweis des Rhein-Erft-Kreises. - Katzenbetreuung
Spielen, Kuscheln, Vorlesen (mind. 1x pro Woche).
Unterstützung für schüchterne oder gestresste Katzen. - Vor- und Nachkontrollen
Besuche und Überprüfungen neuer Zuhause zur Sicherstellung der Tierwohlbedingungen. - Allgemeine Unterstützung
Wäschefalten, Stallausmisten, Unterstützung im Alltag der Pfleger. - Veranstaltungshelfer
Mithilfe bei Festen (z. B. Kuchen backen, Organisation, Tombola). - Handwerkliche und gärtnerische Tätigkeiten
Reparaturen und Pflege der Tierheimanlage. - Fahrer
Tiertransporte zu Kliniken oder Wildtierstationen.
Abholung von Spenden oder Fahrten zu Veranstaltungen.
Mitgliedschaft im Tierschutzverein
Als Mitglied unterstützt du durch dein Engagement und steuerlich absetzbare Beiträge ab 20 Euro jährlich. Der Mitgliedsbeitritt ist per folgendem Online-Formular möglich, das du dir als PDF ausdrucken kannst. online oder per Formular möglich.
Tierheim-Patenschaft
Einige Tierheimtiere bleiben langfristig oder dauerhaft und freuen sich über Patenschaften. Du kannst als Tierpate ein Tier finanziell unterstützen und erhältst eine Urkunde. Ein Patentier kannst du persönlich oder online auswählen.
Die Patenschaft kannst du online hier ausfüllen und absenden oder als PDF ausdrucken und per Brief oder E-Mail senden.
Außerdem gibt es eine Futterpatenschaft.
Testament / Erbschaft
Mit einem Testament kannst du den BMT - Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. unterstützen. Wichtig ist noch zu wissen, dass Tiere selbst jedoch nicht als Erben eingesetzt werden können.