
Adresse & Kontakt
Tierschutzverein Freital und Umgebung e. V.
Tierheim Freital
Kohlenstraße 42
01705 Freital
Telefon: 0351 6413222
E-Mail: kontakt[ät]tierheim-freital.de
Website: www.tierheim-freital.de
Dein Weg zum Tierheim Freital
Öffnungszeiten

Die Außenstelle Reichstädt hat keine festen Öffnungszeiten und ist nur nach Absprache zugänglich.
Tiervermittlung, Abgabe & Beratung
| Tag | Zeit |
|---|---|
| Montag | nach Terminvereinbarung (Anruf vor 16:00 Uhr empfohlen) |
| Dienstag | nach Terminvereinbarung (Anruf vor 16:00 Uhr empfohlen) |
| Mittwoch | nach Terminvereinbarung (Anruf vor 16:00 Uhr empfohlen) |
| Donnerstag | nach Terminvereinbarung (Anruf vor 16:00 Uhr empfohlen) |
| Freitag | nach Terminvereinbarung (Anruf vor 16:00 Uhr empfohlen) |
| Samstag | nach Terminvereinbarung (Anruf vor 16:00 Uhr empfohlen) |
| Sonntag | nach Terminvereinbarung (Anruf vor 16:00 Uhr empfohlen) |
Besucherzeiten
| Tag | Zeit |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | 13:30 – 15:30 Uhr |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | 13:30 – 15:30 Uhr |
| Sonntag | 13:30 – 15:30 Uhr |
Fundtiere & Tierschutzfälle
| Tag | Zeit |
|---|---|
| Montag | 07:00 – 19:30 Uhr |
| Dienstag | 07:00 – 19:30 Uhr |
| Mittwoch | 07:00 – 19:30 Uhr |
| Donnerstag | 07:00 – 19:30 Uhr |
| Freitag | 07:00 – 19:30 Uhr |
| Samstag | 07:00 – 19:30 Uhr |
| Sonntag | 07:00 – 19:30 Uhr |
Spendenlieferungen
| Tag | Zeit |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 10:00 – 16:00 Uhr |
| Mittwoch | 10:00 – 16:00 Uhr |
| Donnerstag | 10:00 – 16:00 Uhr |
| Freitag | 10:00 – 16:00 Uhr |
| Samstag | 10:00 – 16:00 Uhr |
| Sonntag | 10:00 – 16:00 Uhr |
Tierheim Freital im Porträt
Träger, Standorte
- Träger: Tierschutzverein Freital und Umgebung e. V. (gegründet 1993, gemeinnützig, Mitglied im Deutschen Tierschutzbund und Landestierschutzverband Sachsen e. V.)
- Tierheim Freital: Kohlenstraße 42, 01705 Freital
- Außenstelle Reichstädt:
Am Hofbusch 3a, 01744 Dippoldiswalde OT Reichstädt
- Telefon Freital: 0351 6413222
- Telefon Reichstädt: 03504 611185
Allgemeines & Kapazitäten
- Nutzung des ehemaligen Forsthauses am Windberg seit 1996
- Lage: ruhig im Wäldchen – ideal für Spaziergänge mit Hunden
- Hauptaufgabe: Versorgung und Vermittlung von Fund-, Abgabe- und Notfalltieren
- Aufnahme von Hunden, Katzen, Kleintieren und Vögeln
- Betrieb des Tierheims in Reichstädt seit Oktober 2022 (nach Übernahme vom TSV Dippoldiswalde e. V.)
- Anerkennung nach § 11 Tierschutzgesetz durch den Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Tiervermittlung & Adoption
- Vermittlung von Hunden, Katzen, Kleintieren und Vögeln
- Voraussetzung: Selbstauskunft, Beratung, Kontrollbesuche, schriftlicher Übereignungsvertrag
- Hunde: geimpft, entwurmt, teils gechippt und kastriert; Übergabe nach Hausbesuch
- Katzen: geimpft, gechippt, entwurmt, meist kastriert; Jungtiere nur paarweise oder als Zweitkatze
- Kleintiere: artgerechte Haltungsberatung bei Abgabe
- Schutzgebühr abhängig von Tierart, Alter, Gesundheitszustand und Kastration
- Zweck: Vermeidung von spontanen Käufen und Weiterverkauf zu Versuchszwecken
- Kontrollrecht des Tierheims bei Verstößen gegen artgerechte Haltung
- Beratung auch nach der Vermittlung möglich
Fundtieraufnahme & Abgabe
- Zuständig für Fundtiere aus: Freiberg, Altenberg, Bannewitz, Dippoldiswalde, Dorfhain, Glashütte, Hartmannsdorf-Reichenau, Klingenberg, Kreischa, Rabenau, Tharandt
- Fundtiere aus Freital → Zuständigkeit Tierheim Meißen-Winkwitz
- Abgabegebühr: abhängig von Alter, Gesundheit, Kastration, Impfstatus und Herkunft des Tieres
- Aufnahme auch in finanziellen Notlagen nach Einzelfallprüfung
Kastrationsprojekt herrenloser Katzen
- Teilnahme an Landesförderung nach § 7 SächsKommPauschVO
- Ziel: Reduzierung der Katzenpopulation durch Kastration und Sterilisation
- Mitfinanziert durch Landeshaushalt des Freistaats Sachsen
Tierpension Freital & Reichstädt
- Betreuung von Haustieren bei Urlaub, Krankheit oder Notfällen
- Kapazitäten für Hunde, Katzen und Kleintiere
- Voraussetzung: gültige Impfausweise bei Hunden und Katzen
- Kaninchen nur mit Impfung gegen RHD2
- Alle Einnahmen dienen dem Erhalt des Tierheims
Tierpensionspreise (gültig ab Januar 2023)
| Tierart | Preis pro Tag | Bedingungen / Hinweise |
|---|---|---|
| Hund | 28,00 € (inkl. Futter) / 25,00 € (ohne Futter) | Impfausweis erforderlich, läufige Hündinnen anmelden |
| Katze | 19,50 € (inkl. Futter) / 18,00 € (ohne Futter) | Impfausweis erforderlich |
| Kaninchen, Meerschweinchen, Degu, Chinchilla | 12,00 € / jeder weitere im gleichen Abteil 5,00 € | RHD2-Impfung Pflicht |
| Hamster, Maus, Ratte | 5,00 € / jeder weitere 2,50 € | – |
| Vogel | 9,00 € / jeder weitere 4,50 € | – |
Außenstelle Reichstädt (bei Dippoldiswalde)
- Betrieb durch den Tierschutzverein Freital seit Oktober 2022
- Frühere Leitung durch TSV Dippoldiswalde e. V. (bis 2022)
- der Standort wurde übernommen nach dem Tod der Gründerin Ute Weißbach († 81 J.)
- Gelände Am Hofbusch 3a mit Außenarealen und Kleintieranlagen
- Dient der Entlastung des Stammtierheims Freital und als Regionalknoten für Fundtiere
Spenden & Unterstützung
- Finanzierung über Spenden, Mitgliedsbeiträge, Tierpension, Fundtierverträge, öffentliche Zuschüsse
- Spenden per Überweisung, Lastschrift oder PayPal
- Zweckgebundene Spenden steuerlich absetzbar (Prüfung durch Finanzamt Pirna)
- Sachspenden erwünscht (Futter, Streu, Reinigungsutensilien etc.) – Abgabe vor Ort oder an Futterboxen
- Amazon Wunschliste
- Tierschutz-Shop Wunschliste
- Kooperationspartner: Gooding, Pfotentafel, VETO Tierschutz
- Spendenaktionen u. a. „Lauf mit Herz“ – jährlicher Benefizlauf am Windberg
Tierpatenschaften
- Unterstützungsform für Dauerbewohner des Tierheims
- Monatliche Beiträge empfohlen: Hunde 20 € / Katzen 10 € / Hasen 8 € / Vögel 8 € / Meerschweinchen 6 € / Mäuse oder Ratten 4 €
- Jederzeit kündbar, auf Papier oder über Betterplace online abschließbar
- Teilweise Kontakt mit dem Patentier möglich (nach Absprache)
Mitgliedschaft im Verein
- Mitgliedsbeitrag:
- Erwachsene 36 €
- Rentner, Azubis, Studenten
- 18 €
- Schüler 6 € pro Jahr - Aktive oder passive Mitgliedschaft möglich
- Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzbar
- Vorteile: Newsletter, Teilnahme am Vereinsleben, Einblick in Tierschutzarbeit
- Antrag und SEPA-Mandat per Post oder E-Mail einreichbar
Ehrenamt & Mitarbeit
- Engagement möglich in:
- Tierpflege
- Veranstaltungen
- Handwerk
- Verwaltung
- Webbetreuung - Ehrenamtsvertrag nach Vorstellungsgespräch mit Vereinsleitung
- Möglichkeit zur „Probezeit“ zur besseren Aufgabenfindung
- Gefördert durch das Programm „Wir für Sachsen“
- Voraussetzung: Zuverlässigkeit und Verständnis für Tierverhalten, insbesondere bei traumatisierten Tieren
Veranstaltungen & Öffentlichkeitsarbeit
- „Lauf mit Herz“ – jährlicher Spendenlauf am Windberg (Freital)
- Teilnahme an regionalen Messen und Schulprojekten
- Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung für Tierschutz und Tierhaltung
Tierheime in der Umgebung von Freital
Tierheim Dresden
Zum Tierheim 10
01157 Dresden
Telefon: 0351 4520352
https://www.dresden.de/...
Tierschutzverein Chemnitz und Umgebung e.V.
Tierheim Chemnitz
Pfarrhübel 80
09125 Chemnitz
Telefonnummer: 0371 5212555
E-Mail: info[ät]tierschutz-chemnitz.de
Website: tierschutz-chemnitz.de
Erster Freier Tierschutzverein Leipzig und Umgebung e.V.
Tierheim Leipzig
Gustav-Adolf-Allee 35
04158 Leipzig
Telefon: 0341 9117154
https://www.tierheim-leipzig.de
