
Dein Weg zum Tierheim Erfurt (2 Standorte)
Adresse & Kontakt
Tierheim Erfurt (Stadtwirtschaft)
Standort für Hunde
"Am Lutherstein"
Stotternheimer Chaussee 52
99095 Erfurt-Schwerborn
Standort für Katzen und Kleintiere
"Andreasried"
Hinter der Rennbahn 14
99089 Erfurt
Telefonnummer: 0361-5644400
E-Mail: tierheim [ät] stadtwerke-erfurt.de
Website: https://www.tierheimverein-erfurt.de
Öffnungszeiten

Wenn du das Tierheim besuchen möchtest, vereinbare bitte vorher telefonisch einen Termin.
Weil die Tiere nicht gestresst werden sollen und um sich mehr Zeit für Interessenten nehmen, gibt es keine allgemeinen Öffnungszeiten.
Tierheim-Öffnungszeiten
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | 13:30 – 16:30 |
Dienstag | 13:30 – 16:30 |
Mittwoch | 13:30 – 16:30 |
Donnerstag | Geschlossen |
Freitag | 13:30 – 16:30 |
Samstag | 13:30 – 16:30 |
Sonn- und Feiertage | Geschlossen |
Tierheim Erfurt im Porträt
Zu vermittelnde Tiere
Hunde | Katzen | Alle Tiere

Das Tierheim Erfurt wird von Stadtwerke Erfurt (SWE), dem regionalen Ver- und Entsorger der Stadt Erfurt, betrieben. Es gibt zwei Standorte: In Andreasried werden Katzen, Kleintiere, Vögel und Reptilien betreut. Für die Hunde gibt es ein separates Gelände in Stotternheim.
Neben der täglichen Versorgung kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch um medizinische Fragen und organisieren die Vermittlung der Tiere. Nach Angaben der SWE sind hier regelmäßig Hunde untergebracht, die besondere Aufmerksamkeit brauchen – zum Beispiel, weil sie schwierig im Verhalten sind oder spezielle Ansprüche haben.
Ein MDR-Dreh für das Format „tierisch tierisch“ (TV-Ausstrahlung 2.4.2025) hat gezeigt, wie vielfältig die Arbeit im Tierheim ist – von der Vorstellung einzelner Tiere bis hin zum Einblick in den Alltag der Pflegerinnen und Pfleger.[1]
In einem Zeitungsartikel vom 13. Januar 2024 berichtete die Thüringer Allgemeine Zeitung über das Tierheim Erfurt. So wurden über 600 Tiere Im Jahr 2024 aufgenommen, davon u. a. 80 Hunde, 347 Katzen, 46 Meerschweinchen, 35 Kaninchen, 54 Vögel, 47 Nager. Es konnten 577 Tiere vermittelt oder an Besitzer zurückgegeben werden.
Es stellt sich im Jahr 2024 phasenweise ein besonders heikles Problem dar. Laut Erfurter Stadtwerke Sprecherin Friederike Schmitt:
„Besonders die Anfrage für bissige, schwierige Hunde war phasenweise wieder extrem hoch und das Tierheim musste diese auch aus Platzgründen ablehnen“.
Aus der Kritik heraus, dass viele Menschen sich vorschnell einen Hund anschaffen und sich vorher nicht genügend über die artgerechte Erziehung und die Bedürfnissen der Hunde auseinandersetzen, richtet Friederike Schmidt auch wie in den Vorjahren einen wichtigen Appell, hier in Stichworten aufgelistet:
- Vor Anschaffung eines Tieres gründlich informieren.
- Tiergerechte Erziehung & Haltung sicherstellen.
- Katzen unbedingt chippen und registrieren, sonst gibt es kaum eine Chance auf Rückführung.
Und es gab auch im Jahr 2024 kuriose Fälle im Tierheim Erfurt. So wurden ein verirrter Schafbock aufgenommen (inzwischen gut vermittelt). Unter beschlagnahmte Herdenschutzhunden tummelte sich darunter auch ein Minischwein. Außerdem wurde im Sommer 2024 im Tierheim ein verletzter Schwan gepflegt.[2]
Das Tierheim Erfurt bekommt zwar auch öffentliche Zuschüsse und Mitgliedsbeiträge, doch den größten Teil der Kosten deckt es über Spenden. Wenn du helfen möchtest, kannst du Geld überweisen, Futter oder Decken vorbeibringen oder dich im Verein engagieren. Wer lieber Zeit schenkt, hat ebenfalls Möglichkeiten: Gassi gehen mit den Hunden, Patenschaften übernehmen oder im Alltag mit anpacken.
Quellen
[1] Schubert, V. (2025, March 23). Tierheim in Erfurt plötzlich im Rampenlicht! Bald kann es jeder sehen. Thueringen24. https://www.thueringen24.de/erfurt/article300478655/tierheim-erfurt-mdr-sendung-tierisch-news-rampenlicht.html
[2] PressReader.com - Zeitungen aus der ganzen Welt. (2025, August 22). PressReader. https://www.pressreader.com/germany/thuringer-allgemeine-erfurt/20250113/282218016438741

Das Tierheim unterstützen
- Geldspenden: Per Banküberweisung auf das Spendenkonto
- Sachspenden
Hunde: Dosenfutter mit viel Fleischanteil und getreidefrei
Kaninchen und Meerschweinchen: Pippi Matten, Heutunnel, größere Häuschen mit mindestens zwei Eingängen, getreidefreies Futter, getrocknete Kräuter, wie z.B. Brennnesseln, Pfefferminze, Spitzwegerich, Mariendisteln, Luzerne, Löwenzahn, Brombeerblätter, Dill o.Ä.
Katzen: Nassfutter für Kitten (getreide- und zuckerfrei), getreidefreies Katzenfutter, Nassfutter mit hohem Fleischanteil, Pippi Matten, Klumpstreu, Kuschelhöhlen klein ( waschbar)
Vögel: Kolbenhirse, Knabberstangen
Und weitere Sachspenden wie: Futter, Leinen, Halsbänder, Kratzbäume - Amazon Wunschliste
Tierheime in der Nähe
Tierheim Jena des Tierheimvereins Jena e.V.
Artur-Becker-Straße 100
07745 Jena
Telefon: 03641-210922
https://tierheim-jena.de
Tierschutzverein Eisenach und Umgebung e.V.
Tierheim Eisenach
Trenkelhof 2
99817 Eisenach
Telefonnummer: 03691 890050
Website: tierheimeisenach.de
Tierheim Weimar
Berkaer Straße 16
99425 Weimar
Telefon: 03643-850705
https://tierheim.weimar.de
Tierschutzverein Sömmerda e.V.
Tierheim am Wasserweg
Wasserweg 9
99610 Sömmerda
Telefon: 03634-610628
Web: http://www.tierschutzverein-soemmerda.info
Tierschutzverein Ilmenau und Umgebung e.V.
Tierheim Ilmenau
Ziolkowskistraße 4
98693 Ilmenau
Telefonnummer: 03677 671157
Website: https://www.tierheim-ilmenau.de
Tierheim Nordhausen e. V.
An der Alten Schäferei 1
99734 Nordhausen
Telefonnummer: 03631 900101
Website: www.tierheim-nordhausen.de