
Adresse & Kontakt
Tierschutz Emden und Umgebung e.V.
Tierheim Emden
Zum Buschplatz 6
26725 Emden
Telefon: 0 49 21 28 676
E-Mail: info[ät]tierheim-emden.de
Website: tierheim-emden.de
Dein Weg zum Tierheim Emden
Öffnungszeiten

Das Tierheim Emden ist täglich (Mo–So) von 08:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr nur für organisatorische Anliegen erreichbar – etwa zur Abgabe von Fundtieren, Spenden oder zum Bringen/Abholen von Pensionsgästen. Kein Besuchsverkehr in dieser Zeit!
Vermittlungszeiten
Tag | Zeit |
---|---|
Montag | Nur mit Termin |
Dienstag | Nur mit Termin |
Mittwoch | Nur mit Termin |
Donnerstag | Nur mit Termin |
Freitag | 15:00 – 17:00 Uhr (ohne Termin) |
Samstag | Nur mit Termin |
Sonntag | 15:00 – 17:00 Uhr (ohne Termin) außer Café Katzenminze Sonntage |
Telefonzeiten
Tag | Zeit |
---|---|
Montag | 15:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag | 15:00 – 16:00 Uhr |
Mittwoch | 15:00 – 16:00 Uhr |
Donnerstag | 15:00 – 16:00 Uhr |
Freitag | 15:00 – 16:00 Uhr |
Samstag | – |
Sonntag | – |

FAQ zum Tierheim Emden
Welche Tiere gibt es im Tierheim Emden?
Im Tierheim Emden leben Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel und auch Reptilien. Alle werden tierärztlich betreut, geimpft, gechippt und – wenn möglich – kastriert.
Wie kann ich ein Tier aus dem Tierheim Emden adoptieren?
Du kannst während der Öffnungszeiten oder nach Terminvereinbarung ins Tierheim kommen. Dort lernst du die Tiere kennen, führst Gespräche mit dem Team und erhältst alle Informationen. Vor der Abgabe gibt es eine tierärztliche Untersuchung, damit dein neues Haustier gesund starten kann.
Was kostet es, wenn ich ein Tier übernehme?
Für Hunde liegen die Schutzgebühren zwischen 300 und 500 €, je nach Alter und Kastration. Katzen kosten 170 €, Rassekatzen und Mixe 300 €. Bei Kleintieren wie Kaninchen oder Meerschweinchen liegen die Gebühren zwischen 40 und 60 €.
Kann ich mein Tier im Tierheim Emden in Pension geben?
Ja. Hunde und andere Tiere können in der Pension untergebracht werden. Voraussetzung sind aktuelle Impfungen, Entwurmung, Flohkur und ein Giardientest. Die Kosten für Hunde liegen bei 20 € pro Tag, jeder weitere Hund im gleichen Zwinger kostet 18 €.
Was mache ich, wenn ich ein Tier gefunden habe?
Wenn du in Emden, Hinte oder der Krummhörn ein Tier findest, melde dich sofort beim Tierheim Emden. Dort wird es aufgenommen und mit einem Chiplesegerät überprüft. Verletzte Tiere solltest du direkt zu einem Tierarzt bringen.
Kann ich im Tierheim Emden ehrenamtlich helfen?
Ja, es gibt viele Möglichkeiten. Du kannst beim Putzen, bei Reparaturen, im Garten, bei Festen oder mit handwerklichen Arbeiten unterstützen. Für Katzenkrauler gibt es feste Zeiten, die vorher angemeldet werden müssen.
Wie kann ich das Tierheim unterstützen, wenn ich kein Tier aufnehmen kann?
Du kannst Mitglied werden, eine Patenschaft übernehmen oder spenden – entweder Geld oder Sachspenden wie Futter, Decken oder Zubehör. Auch Anlassspenden, zum Beispiel zu Geburtstagen, sind möglich.
Dürfen Kinder und Jugendliche auch mitmachen?
Ja. Im Tierheim Emden gibt es eine Jugendtierschutzgruppe für 8- bis 15-Jährige. Außerdem können Kinder ab 7 Jahren bei „Kinder lesen Katzen vor“ mitmachen. Für Jugendliche ab 14 Jahren ist auch das Katzenkraulen nach Absprache möglich.
Tierheime in Umgebung von Emden
Tierheim Oldenburg
Nordmoslesfehner Str. 412
26131 Oldenburg
Telefon: 0441 504293
https://tierheim-ol.de
Bremer Tierschutzverein e.V.
Tierheim Bremen
Hemmstr. 491
28357 Bremen
Telefon: 0421 352214
https://www.bremer-tierschutzverein.de
Tierschutz Bremerhaven e.V.
Vieländerweg 137
27574 Bremerhaven
Telefon: 0471 8 32 57
https://www.tierschutz-bremerhaven.eu