
Adresse & Kontakt
Bremer Tierschutzverein e.V.
Tierheim Bremen
Hemmstr. 491
28357 Bremen
Telefon: 0421 352214
E-Mail: tierheim@bremer-tierschutzverein.de
Web: https://www.bremer-tierschutzverein.de
Tiervermittlung:
Hunde | Katzen | Kleintiere| Vögel | Exoten & Fische | Großtiere
Karte: Tierheime in und um Bremen
Öffnungszeiten
Das Tierheim bittet um Verständnis für die vorübergehende Einschränkung des Besucherverkehr. Es gibt daher zurzeit keine regelmäßigen Öffnungszeiten für die Tiervermittlung. Somit kannst du nur nach vorheriger Terminvereinbarung das Tierheim zum vereinbarten Termin besuchen.
Telefonische Sprechzeiten
Wochentag | Sprechzeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 – 18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 10:00 – 18:00 Uhr |
Samstag | 10:00 – 13:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 – 13:00 Uhr |

Vorstellung des Tierheims Bremen
Anfang August verkündete das Tierheim Bremen, dass es bis auf Weiteres schließen muss. Das heißt, es können keine weiteren Tiere mehr aufgenommen werden und du kannst das Tierheim nicht mehr außerhalb der Öffnungszeiten besuchen. Aufgrund der in diesem Jahr besonders hohen Anzahl der aufgenommenen Tiere, die deutlich die Kapazität des Tierheims überschreitet, ist das Tierheim in diese schwierige Lage geraten.

Das Tierheim Bremen unterstützen
Weitere wichtige Hinweise zum Geld spenden findest du auf https://www.bremer-tierschutzverein.de/helfen/spenden.html
- Geldspenden:
- Per Banküberweisung auf das Bankkonto vom Der Bremer Tierschutzverein e.V.
- Per PayPal online Geld spenden: In dein PayPal-Konto einloggen, Geld senden auswählen, den Betrag eingeben und diesen an paypal@bremer-tierschutzverein.de senden - Sachspenden:
Hier ist eine Liste von Dingen, die das Tierheim regelmäßig benötigt:
- Handtücher
- Waschmittel
- Putzmittel
- Küchentücher
- Toilettenpapier
- Bettbezüge
- Wolldecken
- Laken (keine Spannbettlaken)
- Nur geschlossene Futterspenden
- Kratzbäume (auch gebraucht, in gutem Zustand)
- Obstbaumzweige
- Zeitungspapier (ohne Prospekte)
- Amazon Wunschliste
- Gooding.de - Der Bremer Tierschutzverein e.V. beim Einkaufen ohne Mehrkosten unterstützen
- Futterspendenboxen in Supermärkten und Futtermittelketten - Mitglied in Der Bremer Tierschutzverein e.V. werden: https://www.bremer-tierschutzverein.de/helfen/mitgliedschaft.html
- Ehrenamtliche Tätigkeiten:
- Social Media Gruppe des Tierheims unterstützen
- Teil einer aktiven Tierschutzgruppe werden
- Spontanes Engagement und Einzelaktionen: Wenn du nicht immer regelmäßig Zeit hast, kannst du dich auch in die Liste für Einzelaktionen eintragen. Dazu schreibst du einfach eine kurze E-Mail an: jugend@bremer-tierschutzverein.de - Tierpatenschaften
- Tiertestament