
Adresse & Kontakt
Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V.
Tierheim Berlin
Hausvaterweg 39
13057 Berlin
Telefonnummer: 030 76888-0
E-Mail: tierheim[ät]tierschutz-berlin.de.
Website: https://tierschutz-berlin.de
Dein Weg zum Tierheim
Öffnungszeiten
Bitte beachte, dass sich die Tierheim-Öffnungszeiten (Beratungstage) von den anderen Öffnungszeiten wie Infoschalter / Spendenbox, Fundtiere (Tiersammelstelle) und Tierfriedhof unterscheiden.
Öffnungszeiten bei Beratungstagen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 13:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | 13:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Freitag | Geschlossen |
Samstag | 13:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Sonntag | Geschlossen |
Gesetzliche Feiertage | Geschlossen |
Infoschalter / Spendenbox
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Freitag | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Samstag | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Sonntag | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Gesetzliche Feiertage | Geschlossen |
Fundtiere (Tiersammelstelle)
Bitte beachte unbedingt: Diese Öffnungszeiten gelten ausschließlich für die Fundtiere, nicht für das Tierheim bzw. die Tiervermittlung!
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Freitag | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Samstag | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Sonntag | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Gesetzliche Feiertage | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Tierfriedhof
Zeitraum | Wochentag | Öffnungszeiten Tierfriedhof | Verwaltung | Beerdigungen |
---|---|---|---|---|
April bis Oktober | Montag | 08:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 17:00 Uhr | Keine Beerdigungen |
April bis Oktober | Dienstag - Donnerstag | 08:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 17:00 Uhr | Beerdigungen möglich |
April bis Oktober | Freitag | 08:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 17:00 Uhr | Keine Beerdigungen |
April bis Oktober | Samstag - Sonntag | 08:00 - 19:00 Uhr | Geschlossen | Beerdigungen möglich |
November bis März | Montag | 08:00 - 16:00 Uhr | 09:00 - 17:00 Uhr | Keine Beerdigungen |
November bis März | Dienstag - Donnerstag | 08:00 - 16:00 Uhr | 09:00 - 17:00 Uhr | Beerdigungen möglich |
November bis März | Freitag | 08:00 - 16:00 Uhr | 09:00 - 17:00 Uhr | Keine Beerdigungen |
November bis März | Samstag - Sonntag | 08:00 - 16:00 Uhr | Geschlossen | Beerdigungen möglich |
Zu vermittelnde Tiere
Hunde | Katzen | Kleintiere | Exoten | Vögel | Sogenannte Nutztiere

Tierheim im Porträt
Das Tierheim Berlin ist das größte Tierheim in Europa und eines der modernsten Tierheime der Welt. Das Tierheimgelände befindet sich nordöstlich vom Zentrum im Bezirk Lichtenberg und grenzt an die Gemeinde Ahrensfelde im Bundesland Brandenburg an.
Die Hauptaufgabe der Mitarbeiter im Tierheim ist es, den Tieren ein neues und liebevolles Zuhause zu ermöglichen.
Die Fläche beträgt 16 Hektar, womit das Tierheim mit einer Fläche von 22 Fußballfeldern vergleichbar ist.
Täglich versorgt das Tierheim circa 1300 Tiere.
Das Gelände des Tierheims sowie die Unterkünfte für die Tiere sind vollständig barrierefrei zugänglich.
Ein so großes Tierheim benötigt deutlich mehr Personal und somit findest du mehrere Stellenangebote auf der Tierheim-Website.

Dem Tierheim helfen
- Geldspenden:
- Per Banküberweisung
- Per PayPal
- Online-Spendenformular auf der offiziellen Tierheim-Website - Sachspenden:
- Aufgrund begrenzter Lagerkapazitäten können derzeit keine Transportboxen oder Kratzbäume entgegengenommen werden.
- Gooding.de - Tierschutzverein für Berlin TVB beim Einkaufen ohne Mehrkosten unterstützen
- WeCanHelp - Spenden-Projekt / Spenden-Shop auf WeCanHelp ermöglicht es dir, das Tierheim zu unterstützen - Mitglied im Tierschutzverein werden
- Ehrenamtliche Tätigkeiten:
- Voraussetzungen für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Tierheim sind deine Volljährigkeit und eine aktuelle Tetanus-Impfung
- Gassigehen mit den Tierheimhunden: Damit du mit den Hunden spazieren gehen kannst, musst du vorher an einem entsprechenden Seminar teilgenommen haben. - Tierpatenschaften
- Tiertestament