
Adresse & Kontakt
Tierheim Detmold (Lippisches Tierheim)
Zum Dicken Holz 19
32758 Detmold
Telefon: 05231 24468
Web: https://www.tierheimdetmold.de
info@tierheimdetmold.de
Tiervermittlung:
Hunde | Katzen | Kleintiere | Exoten & Vögel
Karte: Tierheime in und um Detmold
Öffnungszeiten
Feiertags ist das Tierheim Detmold geschlossen. Es ist außerhalb der Öffnungszeiten ein Anrufbeantworter aktiv, der regelmäßig von Mitarbeitern abgehört wird.
Tierheim-Öffnungszeiten
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 – 17:00 Uhr |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | 15:00 – 17:00 Uhr |
Donnerstag | Geschlossen |
Freitag | 15:00 – 17:00 Uhr |
Samstag | 14:00 – 16:30 Uhr |
Sonntag | 14:00 – 16:30 Uhr |
Feiertage | Geschlossen |

Vorstellung des Tierheims Detmold
Das Tierheim Detmold wird auch Lippisches Tierheim genannt. Träger des Tierheims ist der Tierschutz der Tat e. V.. Gegründet wurde der Verein 1957. Seit 1959 ist er als allgemeiner Tierschutzverein aktiv. Er gehört dem Landestierschutzverband NRW und Deutschen Tierschutzbund an.
Es werden aktuell 23 Hunde, 92 Katzen, 3 Kaninchen und ein Kanarienvogel betreut. Der private Tierschutzverein zählt heute um die 1000 Mitglieder. Das Tierheim ist zuständig für Fundtiere aus den lippischen Gemeinden.
Der Tierschutzverein setzt sich für einen ethisch begründeten Tierschutz ein und ist für die Abschaffung von Tierversuchen. Der Tierschutz der Tat e. V. macht Öffentlichkeitsarbeit mit Hilfe von Vorträgen und Standaktionen, um den Tierschutzgedanken bekannter zu machen und zu fördern.
Der Tierschutzgedanke soll besonders Kindern und Jugendlichen nähergetragen werden. Dazu arbeitet das Tierheim auch mit Schulen und Jugendämtern bei Ferienspielen zusammen. Das Tierheim Detmold bietet Praktika an, stellt sich Projektgruppen und Schulklassen vor und macht Führungen für Jugendliche und Kinder. Als Ausbildungsbetrieb bildet das Tierheim regelmäßig zum Beruf der Tierpfleger*in aus.
Bevor ein Tier in sein neues Zuhause umziehen darf, findet eine persönliche und umfassende Beratung statt. Nach einer erfolgreichen Vorkontrolle des Tieres erfolgt die Vermittlung. Dabei basiert die Übergabe auf einem Schutzvertrag, in dem sich die neuen Tierhalter unter anderem dazu verpflichten, das aufgenommene Tier artgerecht zu betreuen und weder weiterzugeben noch für tierschutzwidrige Zwecke – etwa Tierversuche – zur Verfügung zu stellen.
Mit der eigenen Photovoltaik-Anlage reduziert das Tierheim das den Treibhauseffekt verursachende CO₂ (Kohlendioxid) und unterstützt somit den Umweltschutz.
Das Lippische Tierheim beschäftigt aktuell fünf hauptamtliche Tierpflegerinnen, sechs Auszubildende, drei Tierpflegehelferinnen, drei Tierpflegehelfer, zwei Bundesfreiwillige, eine Bürokraft, einen Hausmeister sowie einen Gärtner.
Einmal im Jahr ereignet sich auf dem Tierheimgelände der „Tag der offenen Tür“. Weitere Veranstaltungen im Tierheim sind die Flohmärkte, die Ferienspiele, die Adventsfeiern und die Mitgliederversammlungen.
Du kannst dir einen Eindruck von dem Tierheim Detmold mit seinen Gebäuden und Tierheimgelände machen, indem du dir die Fotos zur Chronik des Neubaus anschaust. Für das Neubauprojekt wurden zwei Jahre an Zeit aufgewendet. Gekostet hat der Neubau zwei Millionen Euro. Alte Gebäude mussten abgebrochen werden, damit das Neubauprojekt in die Realität umgesetzt werden konnte.
Welche Gebäude, Räumlichkeiten und Flächen gibt es nach dem Neubau des Tierheims? Das neue Hauptgebäude, die Katzenzimmer, Terrasse, Katzenfreiläufe. Das Nebengebäude, an dem sich ein Quarantänebereich befindet.

Das Tierheim Detmold unterstützen
Geld spenden
Weitere und aktuelle Informationen zu Geldspenden für das Tierheim Detmold findest du hier:
https://tierheimdetmold.de/index.php/helfen/spenden
- Banküberweisung auf das Spendenkonto vom Tierschutz der Tat e. V.
Sachspenden
Sachspenden wie Katzen- und Hundefutter, insbesondere Trockenfutter, sowie Bedarf für Kaninchen und Meerschweinchen, darunter Heu und Einstreu, sind sehr hilfreich. Auch Reinigungsmittel werden benötigt. Beratung zu den Spenden bietet das Tierheim-Team telefonisch an. Weitere Wünsche stehen in der Rubrik „Wunsch des Monats“.
Ehrenamtliche Mitarbeit
Als ehrenamtliche Gassigänger*in bist du stets willkommen. Vorab mussst du eine Schulung absolvieren. Das Gassigehen mit den Tierheimhunden ist nach erfolgreicher Schulung während der Öffnungszeiten möglich.
Tierheime in der Nähe von Detmold
Tierheim des Bielefelder Tierschutz-Vereins e.V.
Kampstr. 132
33659 Bielefeld (Senne)
Telefon: 0 52 05 - 9 84 30
https://www.tierheim-bielefeld.de
info@tierheim-bielefeld.de
Tierschutz-Verein Münster u. Umgegend e.V. gegr. 1927
Dingstiege 71
48155 Münster
Telefon Tierheim: 02 51 / 32 62 80
https://www.tierheim-muenster.de
info[ät]tierheim-muenster.de
Tierheim Hannover
Evershorster Straße 80
30855 Langenhagen
Telefon: 0511-973398-0
https://www.tierheim-hannover.de