
Adresse & Kontakt
Julias Tierheim in Ahaus
Sabstätte 44
48683 Ahaus
Telefon: 02561 8660850
E-Mail: info[ät]julias-tierheim.de
Website: www.julias-tierheim.de
Dein Weg zum Tierheim Ahaus
Öffnungszeiten
Das Tierheim Ahaus bleibt derzeit für den regulären Besuch geschlossen. Wenn du dich für ein Tier interessierst, kannst du weiterhin einen persönlichen Termin zur Vermittlung vereinbaren. Ruf am besten vorher an oder schreibe eine E-Mail – das Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

FAQ zum Tierheim Ahaus
Welche Tiere werden im Tierheim vermittelt?
Hunde | Katzen | Kleintiere
Im Tierheim Ahaus findest du Hunde, Katzen und Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster oder Vögel. Alle Tiere werden tierärztlich versorgt und artgerecht untergebracht, bis sie ein neues Zuhause finden.
Wie läuft die Vermittlung im Tierheim Ahaus ab?
Wenn du dich für ein Tier interessierst, erhältst du zunächst Informationen von den Pflegern. Bei Hunden ist es üblich, mehrfach spazieren zu gehen, bevor eine Entscheidung fällt. Erst nach gegenseitigem Kennenlernen und einer Vorkontrolle wird ein Schutzvertrag abgeschlossen. Hunde werden grundsätzlich nicht in reine Zwingerhaltung oder nur zu Wachzwecken vermittelt.
Welche Schutzgebühren gibt es?
- Hunde: 350 bis 450 € (abhängig von Alter, Kastration und Herkunft)
- Katzen: 110 bis 155 €
- Kleintiere: 2 bis 90 €
Die Schutzgebühren sind ein Zuschuss zu Futter, Unterbringung und Tierarztkosten und sollen zugleich unüberlegte Anschaffungen verhindern.
Gibt es eine Tierpension?
Ja, sowohl Hunde als auch Katzen können in der Pension untergebracht werden. Die Hundepension bietet zwölf großzügige Zimmer mit Außenbereichen und Fußbodenheizung. Katzen haben zwei helle Räume mit Auslauf und Kletter- sowie Rückzugsmöglichkeiten.
Der Tagespreis liegt bei 25 € für Hunde (40 € bei Einzelhaltung in Ferienzeiten) und 13 € für Katzen.
Was macht das Katzenhaus besonders?
Mit rund 40 Metern Länge ist es das größte Gebäude des Tierheims Ahaus. Es gibt einen Vermittlungsbereich mit Katzenzimmern, einen Quarantänebereich mit Einzelboxen und kleinen Zimmern sowie eine eigene Katzenpension.
Wie ist das Hundehaus aufgebaut?
Das Hundehaus ist in einen Vermittlungs- und einen Quarantänebereich unterteilt. Die Zimmer sind hell, großzügig und ohne enge Hundegänge gebaut, um Stress zu vermeiden. Auch für kleine Hundegruppen gibt es eigene Räume. Fußbodenheizung und direkte Zugänge zu Außenbereichen gehören zur Ausstattung.
Wie kann ich das Tierheim Ahaus unterstützen?
Du kannst Geld spenden, eine Patenschaft übernehmen, ehrenamtlich helfen oder eine Pflegestelle für Katzenbabys anbieten. Auch Mithilfe bei Veranstaltungen wie dem Sommerfest ist willkommen.
Was bedeutet eine Tierpatenschaft?
Mit einem monatlichen Beitrag ab 5 € unterstützt du die Versorgung von Langzeitbewohnern. Du kannst dir ein spezielles Patentier aussuchen oder allgemein helfen. Auf Wunsch erhältst du eine Patenurkunde und kannst dein Patentier nach Absprache besuchen.
Welche ehrenamtlichen Möglichkeiten gibt es?
Gesucht werden zum Beispiel Gassigänger, Katzenkuschler, Helfer für Veranstaltungen oder Pflegestellen für Katzenwelpen. Gerade bei Kitten ist oft eine Flaschenaufzucht notwendig, wofür das Tierheim Zubehör und Futter bereitstellt.
Wie kann ich spenden?
Da das Tierheim Ahaus privat geführt wird, können keine Spendenquittungen ausgestellt werden. Spenden sind per PayPal oder Überweisung möglich. Mit deinem Beitrag unterstützt du Futter, Medikamente, tierärztliche Versorgung und die Ausstattung der Unterkünfte.
Tierheime in der Umgebung von Ahaus
Tierheim Lette
Tierschutzverein Coesfeld, Dülmen und Umgebung e.V.
Stripperhook 51a
48653 Coesfeld
Telefon: 02546 - 7060
https://tsv-coesfeld-duelmen.de
info@tsv-coesfeld-duelmen.de
Tierschutz-Verein Münster u. Umgegend e.V. gegr. 1927
Dingstiege 71
48155 Münster
Telefon Tierheim: 02 51 / 32 62 80
https://www.tierheim-muenster.de
info[ät]tierheim-muenster.de
Tierheim Bocholt
Tierschutzverein Bocholt / Borken
Wiener Allee 28
46397 Bocholt
Telefonnummer: 02871 / 23153
https://www.tierheimbocholt.de
tierheim.bocholt@web.de